Qualitativ hochwertige Verpackung für Jedermann in traditioneller Fertigung mit Liebe zum Detail, und das bereits in der dritten Generation. Seit 1926 fertigt die Firma Kisten Schneider unweit der Offenbacher Stadthalle Kisten auf Maß.
Der Grundstock wurde 1926 durch den Gründer und Zimmermann Josef Schneider gelegt. Als damaligen Firmennamen führte man Kistenfabrik Josef Schneider, und das Beschäftigungsfeld bestand aus Zimmermanntätigkeiten, sowie einer Kistenschreinerei. Bald schon schlief der Zimmerer-Zweig ein, die Kistenschreinerei hingegen blühte auf.
Längst schaffte es Josef Schneider nicht mehr alleine und in den dreißiger Jahren bis zum Kriegsende zählten bereits 5-6 Beschäftigte, in erster Linie Familienangehörige, zum Bestand der Firma. Offenbacher Lederwaren gingen in Schneider-Kisten zunächst in alle Welt, bis es in den Kriegsjahren zunächst nicht mehr möglich war. Früh schon erkannte Josef Schneider damals in den letzten Kriegswirren, dass es weiterhin mit dem Versand von Offenbacher Erzeugnissen nichts sein würde, da die Offenbacher Fabriken, wie das übrige Deutschland, in Schutt und Asche lagen.
Hier machte man sich die schlechte Brennstoffversorgung der Bevölkerung nach 1945 zu eigen. Holzvergaserantrieb war für viele die einzige Möglichkeit und man wechselte
vorübergehend die Produktion. Aus dem Oberhessischen heuerte man Holzfäller-Kolonnen an, schaffte das Holz mit Lastwagen nach Offenbach, trug so in der schlechten Zeit zur Brennstoffversorgung
der Offenbacher Bevölkerung bei und produzierte Tankholz für die Holzvergaser.
So wie sich die wirtschaftliche Lage in den fünfziger Jahren verbesserte, wechselte auch hier die Nachfrage, Tankholz war nicht mehr gefragt, dafür aber Kisten für die
Erzeugnisse des „Wirtschaftswunders“. Also produzierte man endlich wieder Kisten. 1970 verunglückte der Gründer und damalige Senior-Chef tödlich und seine Erben, Sohn Heinrich
Schneider und Tochter Hedwig Mitscher, die längst im Betrieb mitarbeiteten führten die Firma erfolgreich weiter.
Heinrich Schneider erkannte die Zeichen der modernen Zeit. Muskelkraft wurde nun nach und nach durch moderne Maschinen und Geräte ersetzt. Gabelstapler, Nagelmaschinen, Absauganlagen, das alles trug zur Arbeitserleichterung bei und ließ damit die Produktion gleichzeitig ansteigen. Zwischenzeitlich hatte man sich längst auf die Produktion von großen Überseekisten spezialisiert, ohne dabei die Post- und Kurierkisten zu vergessen.
1984 entstand neben der Firma Kistenfabrik Josef Schneider, die Firma Kisten Schneider Verpackungsbetrieb GmbH. Nach dem Tod des Geschäftsführers Heinrich Schneider im Jahr 1991
führte die dritte Generation das Unternehmen erfolgreich weiter.
Seither erweiterte sich das Leistungsspektrum der Firma Kisten Schneider stetig. Zu der reinen Kistenfertigung gehören zudem Verpackungsdienstleistung und Lagerlogistik mit großen
Lagerfreiflächen und Lagerhallen. Lagerungen, Verpackungen und Transportabwicklungen gehören nunmehr ebenfalls zur Betriebspraxis und stehen in einwandfreier Übereinstimmung zur
Kistenfabrikation.
Die Firma Kisten Schneider gehört der Fachgruppe Verpackung nach HPE- Standard seit 1983 an und ist mit eigener IPPC Nummer (DE-HE 493005) seit 2002 tätig.
Die Firma Kisten Schneider zählt heute 12 Mitarbeiter, die über solide Ausbildungen und Zertifizierungen verfügen und so als sicherer Ansprechpartner für Verpackungslösungen
aller Art, im Rhein-Main Gebiet gilt.
Heute wird das Familienunternehmen erfolgreich in der dritten Generation von Klaus Schneider als Geschäftsführer und Inhaber geführt. Im Familienbetrieb mit dabei ist ebenfalls seine Frau Heike
Schneider, die die Bereiche Verkauf und Kundenbetreuung verantwortet.
Kisten Schneider Verpackungsbetrieb GmbH
Wir packen's für Sie.